Wenn das Budget abgelehnt wird…
Ein großer Teil des Budgets von Herzogenbuchsee kann nicht einfach eingespart werden. Was jedoch bei einem abgelehnten Budget wegfallen würde, sind wichtige Beiträge für Schulausflüge, Schulmaterial und den Schwimmunterricht. Diese Streichungen betreffen direkt unsere Kinder und ihre Bildung.
Wenn die Steuererhöhung nicht angenommen wird…
Fehlen die dringend benötigten Mittel für notwendige Investitionen in Schulbauten. Besonders das Mittelholz ist auf diese Investitionen angewiesen, denn in der Vergangenheit wurde hier zu wenig getan. Die Schulraumplanung sieht vor, dass spätestens 2027 neue Klassen eröffnet werden müssen – doch dafür fehlt bereits jetzt der Platz. Schon heute ist der Raum für moderne Lernformen knapp.
Auch die Turnhallen der Oberstufe müssen dringend ersetzt werden. Der Schulraum wird für den Unterricht benötigt, und die bestehenden Hallen sind stark renovierungsbedürftig. Ohne diese Maßnahmen können wir den zukünftigen Anforderungen an unsere Schulen nicht gerecht werden.
Die nächste Generation…
Provisorien sind langfristig teurer. Mit Investitionen in Schulbauten sichern wir zukünftigen Generationen eine solide Ausgangslage – und schaffen damit nachhaltige Werte. Anders als die Gegner behaupten, tragen diese Investitionen nicht zu einer Schuldenlast bei, sondern verhindern höhere Kosten in der Zukunft und fördern eine positive Entwicklung für unsere Kinder und Enkel.
Schreibe einen Kommentar